Aufruf von Aspies e.V. zum Tag der Suizidprävention am 10.09.25
Anlässlich des Welttages der Suizidprävention am 10. September wollen wir von Aspies e.V. die Aufmerksamkeit auf eine besonders gefährdete Gruppe lenken:
Menschen im Autismus-Spektrum
Denn gerade beim Thema Suizid wird deutlich, wie dramatisch ihre Situation ist. Studien zeigen, dass autistische Menschen etwa acht Mal häufiger Suizid begehen als die Allgemeinbevölkerung; autistische Frauen sogar etwa 13-mal so häufig. 34,2% der autistischen Menschen haben Suizidgedanken und 24,3% unternehmen Suizidversuche. Angesichts der schweren Zugänglichkeit von Autismusdiagnostik insbesondere im Erwachsenenalter und des damit der Thematik verbundenen sozialen Stigmas ist die Dunkelziffer vermutlich deutlich höher.
Dabei ist Autismus nicht selten. Immerhin ist etwa ein Prozent der Bevölkerung autistisch.
Umso wichtiger ist es, beim Thema Suizidprävention einen besonderen Fokus auf Menschen im Autismus-Spektrum zu richten, damit sich ihre jetzt schon mehr als dramatische Situation nicht noch weiter verschlechtert.
Gesundheit ist ein Menschenrecht!
Daher fordern wir:
- Dass Angebote der Suizidprävention auf die besonderen Bedürfnisse der Menschen im Autismus-Spektrum ausgerichtet werden müssen.
- Dass insbesondere niedrigschwellige Beratungs- und Unterstützungsangebote für autistische Menschen gefördert werden müssen.
- Dass das Thema Autismus Teil der Ausbildung von Fachkräften im Gesundheitswesen sein muss.
- Dass Fortbildungen von medizinischen und psychologischen Fachkräften zum Thema Autismus gefördert werden müssen.
- Dass autistische Menschen bei der Ausarbeitung aller Konzepte aktiv eingebunden werden müssen.
Quellen:
Brown, Newell, Sahin, Hedley - Updated Systematic Review of Suicide in Autism: 2018–2024, 2024
Hirvikoski, Mittendorfer-Rutz, Boman, Larsson, Lichtenstein, Bölte - Premature mortality in autism spectrum disorder, Cambridge University Press, 2018
Stewart, Corbett, Ballard, Creese, Aarsland, Hampshire, Charlton, Happé - Self-harm and Suicidality Experiences of Middle-Age and Older Adults With vs. Without High Autistic Traits, Journal of Autism and Developmental Disorders, 2023
Cassidy, Bradley, Robinson, Allison, McHugh, Baron-Cohen – Suicidal ideation and suicide plans in adults with Asperger’s syndrome, The Lancet, 2014
Hilfsangebote bei suizidalen Krisen sind zu finden unter: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/
Dieser Aufruf von Aspies e.V.- Menschen im Autismus-Spektrum wird bislang unterstützt von folgenden Organisationen:
Autismus Deutschland e.V.
AutSocial e.V.
Bewusst Autistisch e.V.
Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Elternzentrum Berlin e.V.
exPEERienced e.V.
Gemeinsam zusammen e.V.
Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen (Netzwerk SPiG)
Sozialhelden e.V.
Wohnzimmer neurodivers e.V.
Weitere Gruppen sind eingeladen, den Aufruf mit zu unterzeichnen
Kontakt: Aspies e.V., verein@aspies.de
(Stand 20.10.2025)
