Bundestagswahl 2025 – Manifest und Toolkit zur Unterstützung von autistischen Menschen
Am 23.02.2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Dies will Aspies e.V. zum Anlass nehmen, auf die desaströse Versorgungslage von Menschen im Autismus-Spektrum hinzuweisen. Tausende autistische Menschen werden durch den Mangel an angemessener Unterstützung und Dienstleistungen im Stich gelassen. Dies umfasst alle Lebensbereiche: von Bildung und Beschäftigung bis hin zu psychischer Gesundheit, sozialer Betreuung und Zugang zu Diagnostik.
Nach der UN-Behindertenrechtskonvention Konvention, die in Deutschland seit 2009 in Kraft ist, haben alle Menschen mit Behinderungen das Recht auf eine barrierefreie und inklusive Gesellschaft. Daher hat sich Aspies e.V. zusammen mit der EUCAP entschlossen, ein Manifest mit 10 zentralen Forderungen zu veröffentlichen, um die zukünftige Regierung aufzufordern, sich endlich diesem Problem anzunehmen und die Lebenssituation autistischer Menschen zu verbessern.
Es ist uns auch wichtig, dass autistische Menschen genauso die Möglichkeiten haben, Politik aktiv mitzugestalten. Wir haben nach dem Vorbild der National Autistic Society in Großbritannien ein Toolkit entwickelt, um sie dabei zu unterstützen. Dies soll autistischen Menschen die Möglichkeit geben, auf eine für sie geeignete Weise Wahlkampf zu führen und so sich selbst für ihre Belange einzusetzen. Dazu gehört beispielsweise das Schreiben an Politiker*innen oder das Ansprechen von politischen Wahlkämpfer*innen und Kandidierenden.