Genau so isses.Grübler_1988 wrote:
Inhaltlich habe ich kaum etwas Anderes geschrieben als Du. Ich wollte lediglich damit aussagen, dass eine Negativdiagnose nicht zwangsläufig bedeutet, dass eine Diagnostik unprofessionell war. Erfahrungsberichte sind immer subjektiv.
Wobei dieses "subjektiv" (in Verbindung mit einem Erfahrungsbericht) ja nicht zwangsläufig heißt, dass das Berichtete falsch dargestellt wird.
Und:
Auch Diagnostikschreiben/Arztberichte sind subjektiv verfasst. Man sieht nur, was man kennt. -
Es ist hilfreich, Teile des Arztberichts auch kenntlich zu machen als das, was der Patient berichtet oder eben als das, was eine objektive Diagnostik liefert/liefern kann (wie z. B. Laborwerte) oder als semiobjektive Bestandteile.
Aber alles das bedenke ich üblicherweise, wenn ich mich bildlich gesprochen mit einem Beitrag "aus dem Fenster lehne".
Neoni wrote:
Erwachsene Fragestellung Autismus und Autismus-Spektrum: Aktuell kein Instrument zu empfehlen
Und da wird man wiederum je nach ursprünglicher Ausbildungs-Ausrichtung des Diagnostikers, guter oder schlechter Verfassung am Tage der Diagnostik usw. auf verschiedene Settings (ist das das richtige Wort?) stoßen. Die passen entweder oder leider auch mal nicht.
Es gibt wirklich auch Ärzte, die bei Erwachsenen ASS-Aspiranten nur mittels dieser Tests eine Diagnose zugestehen wollen. Sehr souverän wirkt das dann auf mich gerade nicht und es ist ja streng genommen auch nicht leitliniengerecht.
Aber was willste da machen, falls du an einen solchen Menschen gerätst?
Ich weiß da keinen Rat.
Ich verstehe aber die Verunsicherung derjenigen, die sich durch Diagnostik Klarheit über ihre Veranlagung (oder wie man es nennen will) schaffen möchten und denen dann so ein Erlebnis "querkommt".
Als Normalsterblicher hast du nicht gerade die Leitlinien ausgedruckt auf dem Schoß liegen, um dagegen zu argumentieren. Und selbst wenn doch - abgebrühten niedergelassenen oder Klinikärzten fällt ganz bestimmt irgendein Argument ein, um einen auch dann noch abzubügeln....
Aber: auch wenn ich es schon x-mal schrieb, wiederhole ich hier: Man kann auch Glück haben und alles klappt ganz wunderbar! Auch in Düsseldorf im LVR-Klinikum kann das passieren, why not.
If you're happy and you know it clap your hands.....(three times!)
"Man sieht nur mit der Lupe gut" - Prinzessin Petronia (ihr in den königlichen Mund gelegt von Katharina Greve)
"Man sieht nur mit der Lupe gut" - Prinzessin Petronia (ihr in den königlichen Mund gelegt von Katharina Greve)