Mir macht es arg zu schaffen, wenn Gesetze/Richtlinien/Regeln nicht eingehalten werden.
Ich kann dann kaum meine Gedanken auf was anderes lenken.
Es macht komische Gefühle.
Heute erzählte meine Tochter, dass im Kindergarten jetzt Stückseife zum waschen benutzt wird.
Dabei ist das in Gemeinschaftseinrichtungen nicht gestattet.
Das war dort früher schon mal Thema.
Damals hat das Gesundheitsamt die Anweisung zu Seifenspendern gegeben.
Warum reagiere ich (meist nur innerlich) auf solche „Regelverstöße“?
Ich kann auch selbst nur schwer von solchen Dingen abweichen.
Ich würde keine durchgezogene Linie „überfahren“ o.ä.
Ich kann auch meine Kinder nicht guten Gewissens den Schwiegereltern anvertrauen, weil sie sich nicht an Regeln halten, wie keine Autofahrt ohne Kindersitz, kein TV im Bett usw.
Parkt jemand hier gegenüber im Halteverbot macht mich das nervös, obwohl es mich nicht wirklich betrifft oder die Einfahrt blockiert.
Ist das was ich empfinde Angst vor Kontrollverlust?
Kennt ihr das? Wie könnte ich das ändern? Oder lieber akzeptieren?
Ich kann dann kaum meine Gedanken auf was anderes lenken.
Es macht komische Gefühle.
Heute erzählte meine Tochter, dass im Kindergarten jetzt Stückseife zum waschen benutzt wird.
Dabei ist das in Gemeinschaftseinrichtungen nicht gestattet.
Das war dort früher schon mal Thema.
Damals hat das Gesundheitsamt die Anweisung zu Seifenspendern gegeben.
Warum reagiere ich (meist nur innerlich) auf solche „Regelverstöße“?
Ich kann auch selbst nur schwer von solchen Dingen abweichen.
Ich würde keine durchgezogene Linie „überfahren“ o.ä.
Ich kann auch meine Kinder nicht guten Gewissens den Schwiegereltern anvertrauen, weil sie sich nicht an Regeln halten, wie keine Autofahrt ohne Kindersitz, kein TV im Bett usw.
Parkt jemand hier gegenüber im Halteverbot macht mich das nervös, obwohl es mich nicht wirklich betrifft oder die Einfahrt blockiert.
Ist das was ich empfinde Angst vor Kontrollverlust?
Kennt ihr das? Wie könnte ich das ändern? Oder lieber akzeptieren?