Hallo,
es soll eine typische Eigenschaft sein, dass Autisten nicht darüber nachdenken würden, was andere denken können.
Da ich im Forum das eigentlich nicht so erlebe, wollte ich dazu mal eine Umfrage starten.
Ich habe es auch nochmal in Geschlechter geteilt.
Männliche Geschöpfe Antworten mit der Klammer hinten (männlich) und weibliche Geschöpfe mit (weiblich).
Es ist ein interessantes Thema, wenn diese Eigenschaft tatsächlich so typisch sei, dann wären eine soziale Phobie und etwaige sozialbedingte Depressionen ja von vornherein ausgeschlossen? Was denkt ihr?
Ich freue mich über Beteiligung, viel Spaß.
es soll eine typische Eigenschaft sein, dass Autisten nicht darüber nachdenken würden, was andere denken können.
Da ich im Forum das eigentlich nicht so erlebe, wollte ich dazu mal eine Umfrage starten.
Ich habe es auch nochmal in Geschlechter geteilt.
Männliche Geschöpfe Antworten mit der Klammer hinten (männlich) und weibliche Geschöpfe mit (weiblich).
Es ist ein interessantes Thema, wenn diese Eigenschaft tatsächlich so typisch sei, dann wären eine soziale Phobie und etwaige sozialbedingte Depressionen ja von vornherein ausgeschlossen? Was denkt ihr?
Ich freue mich über Beteiligung, viel Spaß.
„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“
(Aristoteles, griechischer Philosoph, 384 - 322 v. Chr.)
(Aristoteles, griechischer Philosoph, 384 - 322 v. Chr.)