Slim wrote:
kann man ShaundasSchaf nicht einfach mal löschen.
Ich habe deinen Beitrag an die Moderatoren gemeldet. Du kannst doch hier nicht dazu aufrufen, andere User löschen zu lassen.

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Slim wrote:
kann man ShaundasSchaf nicht einfach mal löschen.
FruchtigBunt wrote:
@SlimIch habe deinen Beitrag an die Moderatoren gemeldet. Du kannst doch hier nicht dazu aufrufen, andere User löschen zu lassen.Slim wrote:
kann man ShaundasSchaf nicht einfach mal löschen.
modulo wrote:
Ursprünglich ging es hier auch nicht speziell um SHGs, sondern um Gruppen allgemein, wie z.B. Schachclubs, Sportvereine usw., die nicht einmal auf einfache Fragen antworten.
thelord wrote:
Wie wäre es denn, wenn du mal nachdenkst, bevor du der Moderation schon wieder mal unnötige Arbeit bescherst?FruchtigBunt wrote:
@SlimIch habe deinen Beitrag an die Moderatoren gemeldet. Du kannst doch hier nicht dazu aufrufen, andere User löschen zu lassen.Slim wrote:
kann man ShaundasSchaf nicht einfach mal löschen.
![]()
Der von @Slim genannte User wurde nämlich schon dauerhaft wegen Beleidigungen gesperrt.
FruchtigBunt wrote:
@thelordthelord wrote:
Wie wäre es denn, wenn du mal nachdenkst, bevor du der Moderation schon wieder mal unnötige Arbeit bescherst?Der von @Slim genannte User wurde nämlich schon dauerhaft wegen Beleidigungen gesperrt.FruchtigBunt wrote:
@SlimIch habe deinen Beitrag an die Moderatoren gemeldet. Du kannst doch hier nicht dazu aufrufen, andere User löschen zu lassen.Slim wrote:
kann man ShaundasSchaf nicht einfach mal löschen.
![]()
Höre bitte mit deinen persönlichen Unterstellungen und Angriffen auf. Ich beschere der Moderation nicht "schon wieder mal" "unnötige Arbeit".
Das hat auch nichts mit nachdenken zu tun, weil ich die/den User auf der Blockierliste habe und es gar nicht sehen konnte, dass die Person schon gelöscht wurde. Ich denke, es sollte kein großes Problem sein, dass ich den User nun nachträglcih gemeldet habe, obwohl er schon gesperrt war.
Slim wrote:
Euch fehlt einfach die Erfahrung, macht diesen Job doch selber mal. Es gibt auch Autisten die stellen sehr seltsame Fragen und stalken auch und im Reallife kann man ShaundasSchaf nicht einfach mal löschen.
modulo wrote:
Ja, sowas dachte ich mir schon. Je informeller etwas ist, desto eher geht es an mir vorbei – ähnlich wie „ungeschriebene Gesetze“.
modulo wrote:
Dazu muss man das aber auch wirklich mitbekommen und ich habe das ja nie. Selbst wenn ich es doch einmal mitbekommen hätte, hätte ich nicht gewusst, wie ich diese Leute hätte ansprechen sollen (darum auch dieser Thread).
modulo wrote:
Die Antworten, die ich bekam, waren sehr unfreundlich und wenig hilfsbereit, ich war froh, dass ich es auch ohne deren Hilfe dann noch irgendwie geschafft habe, mich rechtzeitig überall anzumelden. Darum habe ich nie wieder daran gedacht, dort etwas anzufragen.
modulo wrote:
Was es aber gab, war ein einwöchiger, freiwilliger Mathematik-Vorkurs, der ein, zwei Wochen vor dem Vorlesungsbeginn des ersten Semesters stattfand.
The post was edited 1 time, last by seven_of_nine ().
Happy to be wrote:
Das erlebte ich letztens in meiner Fortbildung, als es darum ging, zu "Krankheit" und "Genesung" eine Landschaftsbildbeschreibung zu machen und dann vorzutragen.
thelord wrote:
Selbstverständlich tust du das.
@Slim hatte geschrieben:
Da wird eben nicht gefordert, jemanden zu löschen (unabhängig davon, dass @ShaundasSchaf bereits gesperrt wurde), sondern festgestellt, dass man im realen Leben eben nicht einfach jemanden löschen kann.Slim wrote:
Euch fehlt einfach die Erfahrung, macht diesen Job doch selber mal. Es gibt auch Autisten die stellen sehr seltsame Fragen und stalken auch und im Reallife kann man ShaundasSchaf nicht einfach mal löschen.
Vielleicht erkennst du irgendwann den Unterschied.
FruchtigBunt wrote:
Oft steht auf der Homepage, dass man sich bei Fragen per Mail melden kann, wenn man das dann aber tut, kommt fast immer zurück "rufen Sie uns bitte an".
Coocy wrote:
nicht auf dich
seven_of_nine wrote:
Naja, also bei uns war es so, dass man sich nach den Übungen halt zu den Leuten gestellt hat. Nach den Klausuren konnte man sich auch zu Leuten stellen und dann... ja, der Punkt ist jetzt wohl schwierig, weil ich einfach eine ziemliche Labertasche bin und das nicht so richtig erklären kann. Ich rede im Zweifel einfach drauf los, allein schon, weil ich z.B. unbedingt bestimmte Dinge wissen will.
seven_of_nine wrote:
Wir hatten: Orientierungsphase (da konnte man dann auch als Tutor teilnehmen, wenn man nicht mehr Ersti war), regelmäßige Stammtische, also einmal pro Semester in einer Wirtschaft, Fachschaftsfeste (Sommerfeste, Weihnachtsfeste), ein Erstiwochenende (meines Wissens, war nicht dabei), ein Fachschaftszimmer, wo immer Leute rumgegammelt haben, wo man einfach reingehen und mitgammeln konnte, ein Forum und später dann eben Facebookgruppen, wo Leute sich ausgetauscht haben
Ich kann irgendwie kaum glauben, dass es das bei dir alles nicht gab? Hat die Fachschaft eine Webseite oder eine Facebook-Seite? Finden sich dort keine Veranstaltungen?
seven_of_nine wrote:
Ich meine, im Grunde ist es wohl sinnlos, dass ich das hier schreibe, weil dein Studium schon abgeschlossen zu sein scheint, aber vielleicht ist mein Posting immerhin für andere noch hilfreich...
seven_of_nine wrote:
Vielleicht kannst du doch noch mal ein Beispiel einer solchen Mail posten (um persönliche Infos bereinigt oder fiktiv), wie du sie z.B. an die Fachschaft verfasst hast. Dann kann ich dir vielleicht Feedback geben.
modulo wrote:
Ich wüsste nicht einmal, wie man sich zu anderen Leuten stellt. Ich meine, im wörtlichen Sinn hingehen und daneben rumstehen kann ich schon.
modulo wrote:
In verschiedenen Situationen habe ich so etwas auch einmal ausprobiert (nicht nur an der Uni), aber da stand ich eben nur daneben „wie bestellt und nicht abgeholt“, bis ich mir zu dumm vorkam oder die anderen aus verschiedenen Gründen irgendwann weggegangen sind.
modulo wrote:
Ich habe ja keine Angst etwas Dummes zu sagen, sondern ich weiß grundsätzlich nicht, was ich sagen soll, was ich tun soll, usw. Für mich ist sowas wie „einfach drauf losschreiben“ (wie in dem Vergleich oben), ich kann es einfach nicht, ich weiß nicht, wie es geht.
modulo wrote:
Es gab jedes Jahr eine große, von mehreren Fachschaften veranstaltete Party, die auf unzähligen Postern auf dem Campus beworben wurde, aber mehr habe ich nicht mitbekommen
The post was edited 1 time, last by seven_of_nine ().
seven_of_nine wrote:
Also ist das Problem, dass du dann schweigst?
seven_of_nine wrote:
Da ich zu den Leuten gehöre, die sehr impulsiv sind und wenig nachdenken, bevor sie etwas schreiben oder sagen, fällt es mir eher schwer, das nachzuvollziehen...Aber jetzt z.B. an der Uni kann man ja, wenn man auf Leute trifft, die man in einer Vorlesung gesehen hat (klar, da kann Gesichtsblindheit Schwierigkeiten machen), sagen: "Hey, ihr geht auch in die Vorlesung xy, oder?"
Dann werden die anderen entweder sagen: "Ja" und dann könntest du z.B. eine Frage stellen (NTs würden wahrscheinlich noch mehr Smalltalk machen, aber hey, wir reden hier von MINT-Studenten...), z.B. "Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, ich hab irgendwie nicht so ganz verstanden, wie man sich für die Vorlesung anmelden kann? Geht das auch über dieses komische Moodle?" Dann wird einer der Personen antworten "Ja, genau" oder "Nein, da musst du dem Dozenten eine Mail schreiben, dem Herrn Müller". Dann sagst du: "Ah, vielen Dank!" Und wenn du magst, kannst du jetzt noch weiter reden, z.B. sagen, dass du die Vorlesung total doof findest und wie die anderen die finden.
Oder die Leute sagen: "Nee, da gehen wir nicht hin". Dann sagst du: "Dachte, ich hätte euch mal da gesehenIhr studiert aber schon auch Physik, oder?" Wenn du großes Pech hast, studieren die Leute nicht mal Physik, aber dann kannst du theoretisch fragen, was sie studieren, oder du verabschiedest dich. Und wenn die Leute Physik studieren, aber nicht deine Vorlesung besuchen, dann sagst du: "Was besucht ihr denn für Vorlesungen?" oder "Seid ihr auch im 3. Semester?".
modulo wrote:
Wenn ich in so einer Situation bin, bin ich mit dem Erfassen der Situation schon so überfordert, dass ich gar keine Informationen aus der Erinnerung abrufen kann. Der Arbeitsspeicher in meinem Kopf ist dann einfach voll. Bis die Situations-Informationen verrechnet und irgendwo in den Swap geschoben wurden vergeht viel Zeit, währenddessen ist meine Oberfläche eingefroren, d.h. ich reagiere wenig bis gar nicht, und bis dann endlich wieder Kapazitäten frei sind, ist die Situation, in der ich hätte etwas sagen können/wollen bzw. auf die ich mich vorbereitet habe, schon längst vorbei, und die neue Situation muss erfasst und verarbeitet werden ...
seven_of_nine wrote:
Puh, keine Ahnung, klingt so, als wenn du das extrem oft üben müsstest...
seven_of_nine wrote:
Es gibt doch so Sozialkompetenztrainings für Autisten? Warst du mal auf einem Forentreffen? (da hat man ja deutlich mehr Zeit und die Situation ist auch klarer/übersichtlicher)
The post was edited 1 time, last by modulo ().