TalkativeP wrote:
In der Regel sind es die Frequenzen von Sprache und Sirenen. So ein Gehörschutz wird im gewerblichen Umfeld gebraucht wo Kommunikation noch möglich sein muss, weil man sich etwas zurufen oder auf Warnsirenen reagieren muss.
Ohropax und co
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
Mir ist das nur aufgefallen, weil es den Kapselgehörschutz von 3M in zwei Varianten gibt. Einmal komplett dicht und einmal offen für eben diese Frequenzen.
-
Ich habe die Diagnose Hyperakusis und habe von Fielmann folgende Angebote:
Hörluchs, Sowei Unlimited HLM 30, 235 Euro.
Hörluchs, Sowei Free HLFxs 10, 151 Euro.
Der Hörgeräteakustiker meinte, dass soziale Isolation zu Demenz führt und das sich abschotten von der Akustik im Gehirn bewirkt, dass es abbaut, weil es nicht mehr gefordert wird. Das Gehirn braucht akustischen Input. -
Danke @Slim , die werde ich mir mal im Original ansehen. Die sehen für mich wirklich passend aus. Auch die Sowei com sind interessant.
Bekommst du deine von der Krankenkasse bezahlt?The post was edited 1 time, last by Pummelchen ().
-
Das muss ich erst anfragen.
-
Slim wrote:
Das muss ich erst anfragen.
-
MangoMambo wrote:
Slim wrote:
Das muss ich erst anfragen.
-
Lefty wrote:
Der User ist gelöscht.
-
MangoMambo wrote:
Wurden Sie bezahlt?
Ich habe deshalb, weil mich laute Umgebungen stark belasten bei einem Hörgeräte Akustiker und bei meiner Krankenkasse nachgefragt, was man da machen kann.
Von meiner Krankenkasse bekam ich zunächst die Auskunft, dass bei Hyperakusis ein Gehörschutz bezahlt wird, wenn der HNO Arzt es bescheinigt. Aber das stellte sich als Fehlinformation heraus. Bei nochmaligem Nachfragen bezüglich des Procedere erklärte mir der Chef der Abteilung, dass es sich bei Gehörschutz nicht um ein anerkanntes Hilfsmittel handlen, das demnach auch keine Hilfsmitte Nummer hat.
Daher ist ein Gehörschutz nicht abrechnungsfähig.
Ich werde mir aber trotzdem einen Gehörschutz anfertigen lassen um Stressbelastung für mich zu reduzieren. Mein Hörgeräteakustiker hat mir eine Ratenzahlung eingeräumt.Immer wenn mir jemand sagt ich wäre nicht gesellschaftsfähig, werfe ich einen Blick auf die Gesellschaft und bin sehr erleichtert...... -
Vielen Dank @Schneckentanz das hatte ich befürchtet. Werde dennoch Mal bei meiner Kasse nachfragen. Mehr als Nein sagen können sie ja nicht.
-
ich hab mir jetzt auch NC-Kopfhörer besorgt, ich bin begeistert, wie gut das funktioniert
heute: mein Mann - Rasenmähen, ich - nix hören
danke Forum für den Tip -
-
-
Lefty wrote:
@Karou Welche hast du, wenn ich fragen darf?
Sony WH-1000XM3, sind recht teuer, aber es gibt immer wieder gute Angebote im Netz, ich hab sie für 266 Euro bei OTTO gefunden.The post was edited 1 time, last by Karou ().
-
Karou wrote:
Lefty wrote:
@Karou Welche hast du, wenn ich fragen darf?
Falls du sie mal "unter Menschen" testest, könntest du ja vielleicht hinterher berichten, wie gut sie die Stimmen filtern. -
Lefty wrote:
Falls du sie mal "unter Menschen" testest, könntest du ja vielleicht hinterher berichten, wie gut sie die Stimmen filtern.
-
-
Gruen wrote:
Kann ich noise cancelling Kopfhörer einfach im Geschäft kaufen?
Ich habe die von Libratone. Habe sie im Winterverkauf vor einigen Jahren erhalten. -
Gruen wrote:
Kann ich noise cancelling Kopfhörer einfach im Geschäft kaufen?
-
TalkativeP wrote:
Gruen wrote:
Kann ich noise cancelling Kopfhörer einfach im Geschäft kaufen?
muss man Musik hören, damit es funktioniert? Ich will nur Stille.