2. Oktober 2021
In den letzten zwei Wochen war einiges los. Ich hatte ja schon verschiedenen Ereignissen berichtet.
Letzte Woche Samstag hat im Gostner Loft/Theater unsere Outsider-kunst-ausstellung "10 Jahre Kunstraum" begonnen. Es waren viele Leute dort, sogar jemand von der SPD die sich für Kultur und kunst einsetzt. Ich habe nicht selbst mit ihr gesprochen aber unser Gruppenleiter, Christian hat mit ihr gesprochen und sie möchte uns als Kunstgruppe fördern. Irgendwann nächstes jahr wird dafür ein Festival geplant. Auch andere Leute waren dort, die uns die Tür zu bekannteren Kunstausstellungen öffnen können.
Die Bilder aus unserem Kunstraum kann man im Loft auch kaufen, da stehen Preise unten drunter. Die Preise liegen zwischen 80 und 250€.
Jetzt letzten Donnerstag abend haben wir dort auch ein Theaterstück angeschaut wo es um einen belgischen Künstler geht, der sein halbes Leben in einer Psychiatrie gelebt hat weil er eine Behinderung hatte und so nicht in die Norm der "Alltagsmenschen" passte.
Da der Kunstraum auch am Bühnenbild mitgearbeitet hat, durften wir dort das ganze kostenlos anschauen.
Es ist ein komödiantisches Stück was auch zum Nachdenken anregt.
gostner.de/spielplan/stuecke/2021-22/guguss.php
Karten kosten 11€ wenn man einen SbA hat, nur zur Info wehn es interessiert, da hier ja auch Leute sind die in der Nürnberger Umgebung leben.
Heute habe ich auch etwas vor. Ich bin mit meiner Mutter zum Pizzaessen eingeladen, weil wir geholfen haben die Kacheln für einen Pizzaofen zu machen und zu gestalten.
Einige aus meiner WfbM gehen auch dort hin, es können nur nicht alle kommen.
Zum glück ist das Wetter heute schön. Ich habe auch ein paar Skulpturen gemacht die dort gebrannt wurden, die werde ich heute abholen denke ich.
Ich habe auch wieder ein paar neue Bilder gepostet.

Eine längliche kleine Leinwand wo ich erst eine art abstraktes Feuer darstellen wollte aber die Farben sind mehr ineinander gelaufen als ich es wollte und es ist eine art braune Landschaft entstanden. Die Farben erinnerten mich irgendwie an Afrika, deshalb der Gepard auf dem Bild. Der Gepard ist vorher auf Papier mit Wasserfarben gemalt, dann ausgeschnitten und auf das Bild geklebt.

Da es zwei solche Leinwände gab, habe ich das Experiment wiederholt und hier nur rot, orange und gelb genommen, das Schwarz und weiß weggelassen und nun kam der Flammeneffekt viel besser raus.
In den letzten zwei Wochen war einiges los. Ich hatte ja schon verschiedenen Ereignissen berichtet.
Letzte Woche Samstag hat im Gostner Loft/Theater unsere Outsider-kunst-ausstellung "10 Jahre Kunstraum" begonnen. Es waren viele Leute dort, sogar jemand von der SPD die sich für Kultur und kunst einsetzt. Ich habe nicht selbst mit ihr gesprochen aber unser Gruppenleiter, Christian hat mit ihr gesprochen und sie möchte uns als Kunstgruppe fördern. Irgendwann nächstes jahr wird dafür ein Festival geplant. Auch andere Leute waren dort, die uns die Tür zu bekannteren Kunstausstellungen öffnen können.
Die Bilder aus unserem Kunstraum kann man im Loft auch kaufen, da stehen Preise unten drunter. Die Preise liegen zwischen 80 und 250€.
Jetzt letzten Donnerstag abend haben wir dort auch ein Theaterstück angeschaut wo es um einen belgischen Künstler geht, der sein halbes Leben in einer Psychiatrie gelebt hat weil er eine Behinderung hatte und so nicht in die Norm der "Alltagsmenschen" passte.
Da der Kunstraum auch am Bühnenbild mitgearbeitet hat, durften wir dort das ganze kostenlos anschauen.
Es ist ein komödiantisches Stück was auch zum Nachdenken anregt.
gostner.de/spielplan/stuecke/2021-22/guguss.php
Karten kosten 11€ wenn man einen SbA hat, nur zur Info wehn es interessiert, da hier ja auch Leute sind die in der Nürnberger Umgebung leben.
Heute habe ich auch etwas vor. Ich bin mit meiner Mutter zum Pizzaessen eingeladen, weil wir geholfen haben die Kacheln für einen Pizzaofen zu machen und zu gestalten.
Einige aus meiner WfbM gehen auch dort hin, es können nur nicht alle kommen.
Zum glück ist das Wetter heute schön. Ich habe auch ein paar Skulpturen gemacht die dort gebrannt wurden, die werde ich heute abholen denke ich.
Ich habe auch wieder ein paar neue Bilder gepostet.

Eine längliche kleine Leinwand wo ich erst eine art abstraktes Feuer darstellen wollte aber die Farben sind mehr ineinander gelaufen als ich es wollte und es ist eine art braune Landschaft entstanden. Die Farben erinnerten mich irgendwie an Afrika, deshalb der Gepard auf dem Bild. Der Gepard ist vorher auf Papier mit Wasserfarben gemalt, dann ausgeschnitten und auf das Bild geklebt.

Da es zwei solche Leinwände gab, habe ich das Experiment wiederholt und hier nur rot, orange und gelb genommen, das Schwarz und weiß weggelassen und nun kam der Flammeneffekt viel besser raus.