Was könnt ihr so über Hyperakusis erzählen und wo kann man testen lassen, ob man das hat?
I could work hard to be normal, but I prefer to hold myself a higher standard. Ego lex sum.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
sempron wrote:
Habe gerade auch zufällig in einem anderen Forum etwas über das Medikament "Amisulprid" gelesen, das wohl bei Hyperakusis hilfreich sein soll...
Shenya wrote:
Das mit dem Schlimmer-Werden kann ich nicht so bestätigen. Vielleicht gilt das für normale Leute, aber bei Asperger sorgt der Gehörschutz für Entspannung, und das ist allemal besser, als ständig im Stress zu sein. Der ständige Stress sorgt meiner Meinung nach eher für eine Verschlimmerung der Empfindlichkeit, weil man irgendwann so überreizt ist, dass wirklich "alles" stört, während, wenn man sich gut schützt, man auch später wieder einige Geräusche besser ertragen kann.
The post was edited 1 time, last by LailandaDemia ().
sempron wrote:
Habe gerade auch zufällig in einem anderen Forum etwas über das Medikament "Amisulprid" gelesen, das wohl bei Hyperakusis hilfreich sein soll..
The post was edited 1 time, last by Hattie ().
julai wrote:
Danke für die Info, @Hattie!
Interessant. Sowas habe ich gerade in einer Biopsychologie-Vorlesung gelernt: Das Gehirn hat Feedback-Schleifen zum Innenohr, das wird wohl mit "Lautstärke runterregeln" gemeint sein.
Ich reagiere auch stark auf manche Geräusche, aber ich glaube, da sind eher "höhere" kognitive Bereiche beteiligt (bzw. ich vermute, manchmal ist es mehr ein generelles Reiz-Problem in Form von "Genervtsein" als Hyperakusis?). Z.B. finde ich Kaugeräusche sehr unangenehm (soweit ich weiß geht es mehreren Aspies so). Je nach Verfassung können es auch Musik, Geschirrklappern, Kinderstimmen sein.