kastenfrosch wrote:
gegen trigger hilft nur den trigger zu bearbeiten im sinne von die erfahrung, an die der auslösereiz erinnert, zu "integrieren" (das trauma "verarbeiten").
kastenfrosch wrote:
es ist wohl auch wichtig zu unterscheiden, ob du strategien für die akutsituation suchst (z.b. umgang mit einer akuten überforderung) oder eben erklärungen und umgang auf lange sicht
Und nun war halt die Idee: herausfinden ob es "autistisch" ist, oder eben "Trauma" (bei letzterem erhoffe ich mir eben echt noch mehr Spielraum bei Lösungen und Besserungen). Ob das ein richtiger Schluss ist, weiß ich aber nicht.
Grüsse
Alys