Ich habe hier in der Vergangenheit bereits gelesen, dass Berufsförderungswerke nicht für Autisten geeignet seien. Momentan sehe ich eine Ausbildung dort allerdings als einzige Möglichkeit an. Ich wohne aber auch sehr ländlich, niemand kennt sich so richtig mit Autismus aus und ich habe bisher auch noch keine Hilfe diesbezüglich bekommen.
Ich habe mich noch nicht bei einem Bfw informiert, aber ich möchte hier gern mal fragen, wer in einem war und was einen dort erwartet?
Wird dort tatsächlich individuell auf einen eingegangen? Sind manche Institute empfehlenswerter als andere? Und wie sind die Aussichten auf eine Arbeit im Anschluss?
Haben alle Bfw ein Internat und lässt es sich als Autist dort aushalten? Ich bin z.B. sehr geräuschempfindlich und lebe sehr zurückgezogen.
Und wenn man dort wohnt, bleibt man dort auch am Wochenende und muss seine Wohnung kündigen? Ich kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen, weil ich nicht wüsste, wohin mit meinem Hausrat und zu den Ferienzeiten hätte ich auch gar keine Möglichkeit, jemanden zu besuchen.
Wie war das bei euch? Was würde auf mich zukommen? Oder gibt es Alternativen?
Ich habe mich noch nicht bei einem Bfw informiert, aber ich möchte hier gern mal fragen, wer in einem war und was einen dort erwartet?
Wird dort tatsächlich individuell auf einen eingegangen? Sind manche Institute empfehlenswerter als andere? Und wie sind die Aussichten auf eine Arbeit im Anschluss?
Haben alle Bfw ein Internat und lässt es sich als Autist dort aushalten? Ich bin z.B. sehr geräuschempfindlich und lebe sehr zurückgezogen.
Und wenn man dort wohnt, bleibt man dort auch am Wochenende und muss seine Wohnung kündigen? Ich kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen, weil ich nicht wüsste, wohin mit meinem Hausrat und zu den Ferienzeiten hätte ich auch gar keine Möglichkeit, jemanden zu besuchen.
Wie war das bei euch? Was würde auf mich zukommen? Oder gibt es Alternativen?