Pinned Anleitung für die neuen Zitier-Funktionen

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Anleitung für die neuen Zitier-Funktionen

      Ich habe versucht, eine Anleitung für die neuen Zitier-Funktionen in WBB 4 zu erstellen - siehe Anhang.

      Falls was falsch ist, fehlt oder noch irgendwas unklar ist, fragt gerne. :)
      Files
      • Zitieren.pdf

        (512.29 kB, downloaded 307 times, last: )
    • Schön geschrieben, aber eben nur schön geschrieben.

      Die Theorie war mir schon klar, aber die Praxis ist nicht so einfach: öfter lädt die Seite nicht vollständig (warum ist mir unklar), und ich habe schon bis zu 5 Mal "neu laden" (Strg+R) müssen, damit das Zitieren funktioniert.

      Der Button "Alles einfügen" hat bei mir noch bei keinem einzigen Versuch funktioniert!
    • shnoing wrote:

      Der Button "Alles einfügen" hat bei mir noch bei keinem einzigen Versuch funktioniert!
      Hast Du vorher wirklich bei allen Zitaten einen Haken gesetzt?

      Das Problem mit dem Laden der Seite hatte ich noch nie. Ich überlege gerade, woran es liegen könnte, dass es bei manchen hier nicht funktioniert.... :roll:
    • shnoing wrote:

      Der Button "Alles einfügen" hat bei mir noch bei keinem einzigen Versuch funktioniert!

      mnesis wrote:

      Hast Du vorher wirklich bei allen Zitaten einen Haken gesetzt?
      Jetzt (warum, weiß ich nicht) sind die beiden Zitate "ungefragt" sofort in der Antwort erschienen, sobald ich auf den "+ Antworten"-Button geklickt habe.

      Vielleicht liegt es wirklich bloß daran, dass wegen schlechter Internetverbindung die Seite wirklich nicht vollständig geladen war.
    • @shnoing
      1. Wenn ich deinen Beitrag als Vollzitat zitieren möchte, dann gehe ich mit dem Pfeil über deinen Beitrag. Rechts unten klicke ich dann auf das gänsefussartige Symbol für Zitat. ES IST KEIN FEHLER, dass dann erst einmal nichts passiert, ausser unten rechts dann ein winziges Fenster "Zitate(1)" anzeigt.
      2. Ich klicke dann auf "Antworten" unten.
      In letters of gold on a snow white kite I will write "I love you"
      And send it soaring high above you for all to read
    • Werden für das Zitieren evtl. Skripte von externen Seiten verwendet?
      Sowas wie Google-APIs?
      2 Ajax-Scripte von Google habe ich ja schon erlaubt, evtl. sind es noch mehr?
      _,.-o~^°´`°^~o-.,_Ich ess Blumen...,.-o~^°´`°^~o-.,_
    • Hyperakusis wrote:

      @shnoing
      1. Wenn ich deinen Beitrag als Vollzitat zitieren möchte, dann gehe ich mit dem Pfeil über deinen Beitrag. Rechts unten klicke ich dann auf das gänsefussartige Symbol für Zitat. ES IST KEIN FEHLER, dass dann erst einmal nichts passiert, ausser unten rechts dann ein winziges Fenster "Zitate(1)" anzeigt.
      2. Ich klicke dann auf "Antworten" unten.
      Ich habe gemerkt, dass wenn man auf das Gänsefuß-Symbol klickt und danach gleich nochmal, dann ist das Zitat wieder gelöscht, offenbar.
      Historisch gesehen waren die schrecklichsten Dinge wie Krieg, Genozid oder Sklaverei nicht das Ergebnis von Ungehorsam, sondern von Gehorsam.
      (Howard Zinn)
    • Hyperakusis wrote:


      @shnoing

      1. Wenn ich deinen Beitrag als Vollzitat zitieren möchte, dann gehe ich mit dem Pfeil über deinen Beitrag. Rechts unten klicke ich dann auf das gänsefussartige Symbol für Zitat. ES IST KEIN FEHLER, dass dann erst einmal nichts passiert, ausser unten rechts dann ein winziges Fenster "Zitate(1)" anzeigt.
      2. Ich klicke dann auf "Antworten" unten.
      "Pfeil" meint wohl "Mauszeiger".
      Das ist mir schon klar, dass außer dem Erscheinen des Zitate(1)-Ballons nix passiert, das stand ja schon in der ersten Anleitung, aber:
      Auf den Ballon zu klicken, bringt bei mir nur Fehlfunktionen, dagegen führt "+ Antworten" zzgl. dreimaliges Strg+R dazu, dass das Vollzitat im Antwortentwurf angezeigt wird, und der Ballon ist immer noch da!
    • @mnesis:
      Vllt. mal das PDF ergänzen ändern bzgl. Zitate löschen.
      Das geht auch so:
      Wenn das Zitat im Editorfenster drin ist, dann das Mäusgen auf den Namen bzw. die Titelzeile des Zitats halten (Hans Paulsen schreib:) und mit der linken Taste draufklicken. Dann ploppt so ein Ding auf, drin steht [Zitat bearbeiten | Zitat löschen] und dann eben auf löschen klicken und weg ist es.
      Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam (1465/1469 - 1536)
    • Wegen verschachtelten Zitaten hätte ich noch eine Frage:

      Ist sowas:

      mnesis wrote:

      shnoing wrote:

      Der Button "Alles einfügen" hat bei mir noch bei keinem einzigen Versuch funktioniert!
      Hast Du vorher wirklich bei allen Zitaten einen Haken gesetzt?
      auch noch in Ordnung oder darf es wirklich nur ein einzelnes Zitat sein? Ich meine, es ist schon manchmal ganz gut, wenn man weiß, worauf sich das, was jemand zitiert, bezieht, ohne nochmal den ganzen Threadverlauf anschauen zu müssen.

      Ab drei finde ich es tatsächlich auch ein bisschen viel. Ach ja, noch was: Gilt diese Zitierregel auch auf der Spielwiese?
      Autismus ist kein Systemfehler, sondern ein anderes Betriebssystem.
    • Naja, normalerweise wird das in den Forenregeln explizit erwähnt, wenn die Spielwiese eine Ausnahme von der Regel ist und das, worum es geht, dort doch erlaubt ist. Aber bei der Zitierregel nicht, deswegen frage ich.
      Autismus ist kein Systemfehler, sondern ein anderes Betriebssystem.
    • Morgenstern wrote:

      auch noch in Ordnung oder darf es wirklich nur ein einzelnes Zitat sein? Ich meine, es ist schon manchmal ganz gut, wenn man weiß, worauf sich das, was jemand zitiert, bezieht, ohne nochmal den ganzen Threadverlauf anschauen zu müssen.
      Richtig, es gibt wirklich Situationen, wo etwas von den Zitaten her überschaubar kurz gehalten ist und wo es mal Sinn macht. Man kann das MAL machen. Wenn man es trotzdem mal gemacht, obwohl es eher nicht so gut war, dann ist das auch nicht gleich ein Fall fürs "Fallbeil" (Sanktion). Ziel der Forenregel 4.4. ist es, dass Zitate möglichst aufs Wesentliche reduziert werden und möglichst kurz gehalten werden. Warum? Damit der Leser leicht erkennen kann worauf derjenige konkret antwortet und damit es überschaubar bleibt. Mehrfachzitate nehmen Übersicht, man verliert den Überblick wer nun wirklich was geschrieben hat, es werden unnötig dieselben Inhalte vervielfältigt. Ein weiteres Problem ist, dass gerade beim "Entzitieren" solcher "Multizitate" ("Zitatketten") auch Fehler entstehen und plötzlich Inhalte anderen Usern zugeordnet werden, was wiederum entweder dann gemeldet wird oder im Thread selbst diskutiert wird (was wiederum dann auch andere Leser stört, weshalb ich auch gefühlt 1000x im Jahr darauf hinweise, dass man Anliegen an die Moderation "bitte" per Meldebutton erledigen soll aus diversen vorteilhaften Gründen). Ansonsten summieren sich auch Zitate und der Leser muss viel Scrollen. Das trainiert zwar den schlappen Fingermuskel, aber leider nicht unbedingt die Gemütslage und die Maus. :roll:

      Spaß-Element öffnen
      Die Bereifung meines Mausrads ist abgefahren. Das Gummi im Eimer. Normalerweise fahr ich mir einer Maus viel länger. Und wer hat Schuld? Na ihr!!!!!!! Ihr, die ihr Zitatketten bildet, ihr diejenigen, die ihr "Romane" (Vollzitate) macht, um den Smilynicker, den Ja-Sager drunter zu setzen. Ich schätze den Verschleiß auf 50% und das sind genau 50% zu viel. Ich will sofort 'ne neue Maus aus Steuergeldern finanziert! :x *sehr streng*


      Morgenstern wrote:

      Ab drei finde ich es tatsächlich auch ein bisschen viel. Ach ja, noch was: Gilt diese Zitierregel auch auf der Spielwiese?
      Die Spielwiese ist ja im Grunde der Ort, wo nicht nur von neurologische Vielfalt und Multikulturalität gelabert wird, sondern wo sie auch gelebt wird. Die Law-and-Order-Mentalität ist dort erheblich niedriger bei gleichzeitig erheblich weniger Streit. Auf der Spielwiese gehört es in manchen Threads auch einfach dazu, dass mal übertrieben und gescherzt wird.

      Es gibt aber auch auf der Spielwiese bei den Zitaten eine Grenze und auch Themen, die hier als "Thread Nasties" banned (verboten) sind. "Zitieren bis der Server aufgibt" war z. B. im alten Forum ein verbotener Thread. Hier unter WBB gibt es einen Abkömmling, der auch geschlossen wurde. Im alten Forum war das dann z. B. auch so, dass Usern der Browser eingefroren ist und man muss ja auch nicht mit jedem erneuten Zitat so viel ASCII-Code vervielfältigen wie 100 User an einem Tag. Nun gut, hier in diesem Forum gibt es auch eine Begrenzung und ich meine die mal auf 30000 gesetzt zu haben. Weiß ich aber gerade nicht genau, muss erst mal 'n Kaffee in die hohle müde Birne einschütten. Ohne Stimulans in der Birne fühle ich mich wie 'n Mod-Cop ohne Kopp. :d

      BTW: Diese Forenregel 4.4., auch Besonderheiten für die Signatur und vieles mehr, das sind nicht Dinge, wie ich oder andere Moderatoren aus persönlichen Gründen erfunden haben, sondern es sind Regeln, die irgendwann mal überfällig wurden, weil die Dinge so oft beklagt wurden. Mir persönlich ist vieles scheißegal und ich glaube auch die anderen Moderatoren setzen öfters Dinge um, mit denen sie persönlich gut leben könnten, aber viele User eben nicht. Risultato: Mods ain't evil, mods ain't fiends, mods are friends, mods are good go(o)ds. :d
      In letters of gold on a snow white kite I will write "I love you"
      And send it soaring high above you for all to read
    • Ich weiß nicht, ob das hier passt, wollte aber keinen neuen Thread eröffnen:

      Mein Problem: Zitate sehen bei mir nach dem Einfügen oft so aus:



      BTW: Diese Forenregel 4.4., auch Besonderheiten für die Signatur und vieles mehr, das sind nicht Dinge, wie ich oder andere Moderatoren aus persönlichen Gründen erfunden haben, sondern es sind Regeln, die irgendwann mal überfällig wurden, weil


      Warum ist das so? Früher hat das alles normal funktioniert...
    • SpFLeedY wrote:

      BTW: Diese Forenregel 4.4., auch Besonderheiten für die Signatur und vieles mehr, das sind nicht Dinge, wie ich oder andere Moderatoren aus persönlichen Gründen erfunden haben, sondern es sind Regeln, die irgendwann mal überfällig wurden, weil
      Bei mir funzt alles super...

      Was mich aber nervt, ist, dass beim Zitieren die Smileys und auch eventuelle Fett- oder Kursivdrucke etc. nicht übernommen werden. Das muss man dann manuell machen oder man zitiert den ganzen Beitrag und löscht das überflüssige raus. So muss man es auch machen, wenn man einen Beitrag zitieren will, wo bereits ein Zitat mit drin ist. Kann man da was machen?
      Autismus ist kein Systemfehler, sondern ein anderes Betriebssystem.
    • SpFLeedY wrote:

      Mein Problem: Zitate sehen bei mir nach dem Einfügen oft so aus:
      Warum ist das so? Früher hat das alles normal funktioniert...
      Wenn es früher normal funktioniert hat, dann würde ich einen Bedienungsfehler ausschließen und mal einen anderen Browser probieren, ob das Problem dann immer noch besteht. Bei mir läuft alles problemlos.
      In letters of gold on a snow white kite I will write "I love you"
      And send it soaring high above you for all to read
    • happily_alone wrote:

      Das Problem

      happily_alone wrote:

      tritt bei mir erst

      happily_alone wrote:

      erst mit dem zweiten eingefügten Zitat auf
      No problem here. Using Firefox 53.0.3.

      Schreibt doch mal welchen Browser ihr nutzt. Habt ihr mal ausprobiert ob das Problem auch bei einem anderen Browser besteht? Das grenzt doch die Fehlersuche ein.
      Und was ist denn, wenn ihr unten auf diesen Zähler geht, der die Zitate zählt (= Zitate verwalten)? Sind die Zitate dort überhaupt enthalten? Habt ihr die Zitate markiert zum Einfügen?
      In letters of gold on a snow white kite I will write "I love you"
      And send it soaring high above you for all to read