Hey.
Bei mir kommt es vor, dass ich im zwischenmenschlichen Gespräch oft 'Bahnhof' verstehe, da ich nicht weiss, ob ich verstanden worden bin, oder was jetzt überhaupt los ist.
Wenn ihr Lust habt, kann jeder Beispiele vorbringen und jeder hier, kann seine Ansichten dazu teilen.
...........
In der ehrenamtlichen Einrichtung wo ich helfe, kommt mir es immer vor, dass das feste Personal nur zu mir nett ist, wenn ich helfe. Stundenweise helfe ich normalerweise Montags und Dienstags, wobei ich schon an meine Grenzen komme.
Wenn es mir schlecht geht und ich jemand zum Reden brauche,ausserhalb Montags und Dienstags komme, höre ich immer, was ich alles machen kann, wenn ich schon da bin. Möchte reden wobei das feste Personal meint, dass ich auch helfen kann, wenn ich reden möchte.
Glaube werde fast nur als Arbeitskraft gesehen.
Wenn ich keine Arbeitszeit habe, rufen sie mich an, wenn sie ein Engpass haben, was oft der Fall ist.
Wenn es mir dreckig geht, ich dringend Hilfe brauchte, ich gerne trotz Ueberforderung helfen wollte, hiess es aber schon oft, es seien genug in der Einrichtung.
Während der ersten Coronaphase, als Einrichtung geschlossen war, rufte mich eine Festangestellte während dem Lockdown dreimal in der Woche an, bis Whats Apps kamen, dass sie keine Zeit hat, da die mit dem Hund draussen ist, einkaufen ist, bei Mutter ist, bis die ohne Vorzeichen den Kontakt beendete.
Wobei ich mich drüber wundere, da sie meines Wissens nach Homeoffice betreibt und die Klienten zu denen auch ich dazugehören betreut.
Ich gelte dortt als klient und Ehrenamtlicher gleichzeitig.
Beim aktuellen Lockdown hörte ich von der Sozialarbeiterin nur, dass die festangestellte Frau bei mir jeden Tag anruft.
Am ersten Tag rief sie an, dann meldete die sich mehrere Wochen bis zum Geburtstag gar nicht.
OK, bekam dazwischen eine Weihnachtskarte.
Was für mich wichtig ist, ich kann mich da auf gar nichts verlassen, wenn ich mich freute angerufen zu werden, kam sehr oft Whats App, wo sie sich anmeldet, da sie keine Zeit hat.
Jetzt für mich dass relevante:
Als ich es meinen Eltern sagte, dass ich mit Verhalten der Einrichtung ueberfordert bin und nicht weiss was los ist, hörte ich, dass ich froh sein soll dass ich die Einrichtung habe.
Sie kennen die Mitarbeiter und meinen dass es ganz nette Menschen wären.
Meine Eltern sind für mich da, sind ganz herzlich, bei zwischenmenschliche Probleme höre ich aber oft, was richtig oder falsch ist, wobei mir vorkommt, dass sie sehr schnell pauschalisieren, von sich aus gehen, statt die gesagten Situationen auseinanderzunehmen und zu analysieren.
Somit scheinen sie nicht mitzubekommen, welche Relevanz solche Themen in meinem Leben haben
Seit der Kindheit hörte ich immer solche pauschale Antworten wenn ich Probleme hatte, dazu glaube ich dass meine Eltern sehr schnell pauschal antworten, ohne eine Situation gründlich zu analysieren.
Früher bei zwischenmenschliche Probleme hörte ich oft eine Art Vorwürfe von meinen Eltern, warum ich es nicht wie sie mache, wenn ich zwischenmenschliche Probleme hatte.
Ich strenge mich an, komme aber zu keine Antwort was los und los ist
Blicke gar nichts.
Würde mich über Hilfen sehr freuen.
Herzlichen Dank.
L.G. Daniel
Bei mir kommt es vor, dass ich im zwischenmenschlichen Gespräch oft 'Bahnhof' verstehe, da ich nicht weiss, ob ich verstanden worden bin, oder was jetzt überhaupt los ist.
Wenn ihr Lust habt, kann jeder Beispiele vorbringen und jeder hier, kann seine Ansichten dazu teilen.
...........
In der ehrenamtlichen Einrichtung wo ich helfe, kommt mir es immer vor, dass das feste Personal nur zu mir nett ist, wenn ich helfe. Stundenweise helfe ich normalerweise Montags und Dienstags, wobei ich schon an meine Grenzen komme.
Wenn es mir schlecht geht und ich jemand zum Reden brauche,ausserhalb Montags und Dienstags komme, höre ich immer, was ich alles machen kann, wenn ich schon da bin. Möchte reden wobei das feste Personal meint, dass ich auch helfen kann, wenn ich reden möchte.
Glaube werde fast nur als Arbeitskraft gesehen.
Wenn ich keine Arbeitszeit habe, rufen sie mich an, wenn sie ein Engpass haben, was oft der Fall ist.
Wenn es mir dreckig geht, ich dringend Hilfe brauchte, ich gerne trotz Ueberforderung helfen wollte, hiess es aber schon oft, es seien genug in der Einrichtung.
Während der ersten Coronaphase, als Einrichtung geschlossen war, rufte mich eine Festangestellte während dem Lockdown dreimal in der Woche an, bis Whats Apps kamen, dass sie keine Zeit hat, da die mit dem Hund draussen ist, einkaufen ist, bei Mutter ist, bis die ohne Vorzeichen den Kontakt beendete.
Wobei ich mich drüber wundere, da sie meines Wissens nach Homeoffice betreibt und die Klienten zu denen auch ich dazugehören betreut.
Ich gelte dortt als klient und Ehrenamtlicher gleichzeitig.
Beim aktuellen Lockdown hörte ich von der Sozialarbeiterin nur, dass die festangestellte Frau bei mir jeden Tag anruft.
Am ersten Tag rief sie an, dann meldete die sich mehrere Wochen bis zum Geburtstag gar nicht.
OK, bekam dazwischen eine Weihnachtskarte.
Was für mich wichtig ist, ich kann mich da auf gar nichts verlassen, wenn ich mich freute angerufen zu werden, kam sehr oft Whats App, wo sie sich anmeldet, da sie keine Zeit hat.
Jetzt für mich dass relevante:
Als ich es meinen Eltern sagte, dass ich mit Verhalten der Einrichtung ueberfordert bin und nicht weiss was los ist, hörte ich, dass ich froh sein soll dass ich die Einrichtung habe.
Sie kennen die Mitarbeiter und meinen dass es ganz nette Menschen wären.
Meine Eltern sind für mich da, sind ganz herzlich, bei zwischenmenschliche Probleme höre ich aber oft, was richtig oder falsch ist, wobei mir vorkommt, dass sie sehr schnell pauschalisieren, von sich aus gehen, statt die gesagten Situationen auseinanderzunehmen und zu analysieren.
Somit scheinen sie nicht mitzubekommen, welche Relevanz solche Themen in meinem Leben haben
Seit der Kindheit hörte ich immer solche pauschale Antworten wenn ich Probleme hatte, dazu glaube ich dass meine Eltern sehr schnell pauschal antworten, ohne eine Situation gründlich zu analysieren.
Früher bei zwischenmenschliche Probleme hörte ich oft eine Art Vorwürfe von meinen Eltern, warum ich es nicht wie sie mache, wenn ich zwischenmenschliche Probleme hatte.
Ich strenge mich an, komme aber zu keine Antwort was los und los ist
Blicke gar nichts.
Würde mich über Hilfen sehr freuen.
Herzlichen Dank.
L.G. Daniel


The post was edited 1 time, last by Daniel1 ().