Herzlichen Dank @ADD83 ,
Als Laie, würde ich mir wünschen, dass die Erwachsenen, 'versuchen' kognitiv die Perspektivübernahme den Kindern zu vermitteln, damit sie kognitiv kapieren, was in der neurotypische Welt als normal gilt und sie Konsequenzen eines 'falschen Verhaltens' kognitiv ableiten können.
Dazu, Erklärung, Erklärung, Aufklärung und nochmal Aufklärung, sowie emotionale Unterstützung und Akzeptanz.
Intuitiv verstehe ich nichts, wobei ich kognitiv mit Hintergrundwissen und Erfahrungswerte manches kompensieren kann.
Wenn mich ein Kind kneift und ich sachte zurückgreife, versteht es mein Verhalten sicherlich schneller sls
ich ein Kind 'verhaltenstechnisch dressiere' ohne es mit Hilfe von Hintergrundwissen aufzuklären.
Sehe die Gefahr, dass das Kind an Belastbarkeit und Funktionalitset durch die 'Dressur' verliert und statt eine 'lose Maske', welches das Kind jederzeit absetzen kann eine fest Maske trägt, welches halt auch Probleme mit Belastbarkeit und Funktionalität erzeugt.
Mir kostet es sehr viel Kraft, Menschen in die Augen zu schauen, wo ich angenommen werde, verhalte ich mich so, dass ich am besten damit zurecht komme, was Kraft spart.
Ein junger Asperger Autist, welche sich die Regeln der neurotypische Welt bewusst ist, aber auch die Einschränkungen welches der Autismus verursacht,
Kann sich anpassen, wenn es nötig ist, im sicheren Umfeld kann es aber auch so sein, wie das Kind eben ist.
Halt nur meine persönliche Meinung.
Was intuitiv oft nicht verstanden wird, kann oft kognitiv erarbeitet und verstanden werden, was natürlich aufwendiger ist, als Kinder wie Zootiere zu 'dressieren'
Dazu immer Wertschätzung, emotionaler Unterstützung und Annahme seitens der Eltern.
L.G. Daniel
zaph wrote:
Und was findest Du besser?Alles einfach machen lassen (Zappeln, schlürfen,...)?Daniel1 wrote:
Wenn das Kind zu sehr auf Kompatibilität mit der Aussenwelt getrimmt wird, sehe ich die Gefahr, dass es an Belastbarkeit und Funktionalität verliert.
Dann soll sich aber auch keiner beschweren, wenn später andere nicht mit einem zappelnden und schlürfenden Erwachsenen gemeinsam ins Restaurant wollen.
Dazu, Erklärung, Erklärung, Aufklärung und nochmal Aufklärung, sowie emotionale Unterstützung und Akzeptanz.
Intuitiv verstehe ich nichts, wobei ich kognitiv mit Hintergrundwissen und Erfahrungswerte manches kompensieren kann.
Wenn mich ein Kind kneift und ich sachte zurückgreife, versteht es mein Verhalten sicherlich schneller sls
ich ein Kind 'verhaltenstechnisch dressiere' ohne es mit Hilfe von Hintergrundwissen aufzuklären.
Sehe die Gefahr, dass das Kind an Belastbarkeit und Funktionalitset durch die 'Dressur' verliert und statt eine 'lose Maske', welches das Kind jederzeit absetzen kann eine fest Maske trägt, welches halt auch Probleme mit Belastbarkeit und Funktionalität erzeugt.
Mir kostet es sehr viel Kraft, Menschen in die Augen zu schauen, wo ich angenommen werde, verhalte ich mich so, dass ich am besten damit zurecht komme, was Kraft spart.
Ein junger Asperger Autist, welche sich die Regeln der neurotypische Welt bewusst ist, aber auch die Einschränkungen welches der Autismus verursacht,
Kann sich anpassen, wenn es nötig ist, im sicheren Umfeld kann es aber auch so sein, wie das Kind eben ist.
Halt nur meine persönliche Meinung.
Was intuitiv oft nicht verstanden wird, kann oft kognitiv erarbeitet und verstanden werden, was natürlich aufwendiger ist, als Kinder wie Zootiere zu 'dressieren'
Dazu immer Wertschätzung, emotionaler Unterstützung und Annahme seitens der Eltern.
L.G. Daniel

