Und wie fühlt ihr euch dabei? Mehrfachantworten sind möglich. Ich schwanke selbst zwischen mehreren Antworten.
Umfrage: Wie verbringt ihr Weihnachten?
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
Partnerin zählt als Familie? Wobei dann hab ich zwei Familien, also Partnerin als Familie und Eltern und Geschwister als Familie? Und es bezieht sich auf dieses Weihnachten oder?
-
Ach, ich weiß es auch nicht so genau. Ich bin alleine, wie so oft an Weihnachten und es ist nicht anders, als sonst in meinem Alltag. Aber immer alleine sein ist natürlich auch doof. Auf der anderen Seite mag ich das kommerzielle an Weihnachten gar nicht und für die Deko interessiere ich mich auch nur am Rande. Ich würde mich schon gerne mit anderen treffen, aber nicht um Weihnachten zu feiern. Die christliche Komponente interessiert mich nämlich auch nicht. Aber wenn man keine Familie hat, hat man sowieso kaum die Wahl.Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Voltaire -
@Zodd Die Partnerin zählt zur Familie. Ich wollte das eher allgemein formulieren, da bei vielen die Familie anders ist. Vielleicht lebt man noch bei den Eltern, oder man hat nur Kinder etc.. Alles einzeln als Antwort zu definieren wäre dann zu unübersichtlich. Familie/Freunden bedeutet ja eine soziale Gruppe mit der du die Weihnachtstage verbringst, egal an welchem Tag. Es kann ja sein, als Beispiel, dass jemand heute alleine ist, aber morgen bei den Eltern. Dann sind mindestens zwei Antworten möglich.
Die Umfrage bezieht sich auf dieses Jahr. Ich erlebe das gerade selbst, dass ich früher alleine viel zufriedener war als heute. -
erstens bin ich allein heute und morgen, da schwanke ich zwischen gut und nicht gut finden.
zweitens fahre ich dann zu meiner Schwester mit Lebensgefährtem das find ich gut es passt soweit, dass es keinen Kontaktstress gibt -
Ich weiß auch nicht sicher, was ich wähle. Ich bin fast allein, verbringe Weihnachten nur mit meinem Bruder in diesem Jahr. Eigentlich interessiere ich mich nicht so sehr für das Fest, möchte nur ein paar schöne freie Tage (ohne Arbeit) entspannt verbringen.
Allein fühle ich mich aber, so ganz ohne reale Freunde ist wie schon @kim schrieb blöd. Einzigen Halt habe ich bei meinen Online-Freunden wenn man das so schreiben kann. -
kim wrote:
Ich würde mich schon gerne mit anderen treffen, aber nicht um Weihnachten zu feiern. Die christliche Komponente interessiert mich nämlich auch nicht. Aber wenn man keine Familie hat, hat man sowieso kaum die Wahl.
Da ich schon seit ca. 2002, wo ich endgültig zuhause ausgezogen bin (mit kurzer Unterbrechung), habe eigentlich keinen Bezug zu Weihnachten als Familiefeier. Ich müsste mir da erstmal Rituale und Routinen erschaffen. Diese aber so von der Gesellschaft und deren Normen (Einmal im Jahr schenken und zu Idioten höflich sein) aufgezwungen zu bekommen, damit komme ich nicht zurecht. Da bin lieber alleine. Dennoch ist dieses alleine sein von Jahr zu Jahr doch unangenehm. Wahrscheinlich hat das aber auch damit was zu tun, dass ich sehe wie andere eine soziale Entwicklung durchmachen und ich halt nicht bzw. meine soziale Entwicklung sich halt auf Nuancen beschränkt. Da haben ja kleine Veränderungen für mich große Bedeutung, was anderen Menschen wahrscheinlich nicht mal auffällt. Und dieses zeigt sich dann an solchen Tagen besonders. Man bekommt es ja ständig durch Werbung/Medien/Gesellschaft vorgehalten. (RW) -
Ich bin wie jedes Jahr mit meiner Mutter zusammen weil wir ja eh zusammen leben, das ist auch okay für mich.
Würde also sagen "mit der Familie" auch wenn diese nur aus einer Person besteht XD -
platzhalter wrote:
Die Partnerin zählt zur Familie. Ich wollte das eher allgemein formulieren, da bei vielen die Familie anders ist.
-
Je nach Uhrzeit ist eine andere der vorgegebenen Anworten gültig. Aber keine davon ist unpassend.
Man könnte es zusammenfassen zu: Mir stehen alle Möglichkeiten offen und ich kann selbst entscheiden, wie oft und wie lange ich welche der Möglichkeiten wahrnehme.
Eigentlich perfekt._,.-o~^°´`°^~o-.,_Ich ess Blumen...,.-o~^°´`°^~o-.,_ -
Ich verbringe Weihnachten mit meiner Freundin.
Besuch gibt's nicht ,zum Glück...Man muss die Schuld auch mal bei den Anderen suchen -
Zum Glück habe ich noch ne Mutter und bin nicht ganz alleine.
Im nächsten Jahr schnappe ich mir nen Psychologen und arbeite am Thema Beziehungen.
Außerhalb von Corona wäre ich auf nem Event. Vielleicht Weihnachtsgottesdienst, Jazzkonzert oder Winterphantasialand.
Da dieses Silvester alles zu hat werde ich früh schlafen gehen. Die letzten Jahre war ich Silvester in einer Saunatherme. Tolles Buffet, Sauna, Schwimmen, Musik und riesiges Feuerwerk. -
24.12. Mit (angeheiratet) Familie und will weg
25.12. Mit (eigener) Familie und fühle mich wohl, ist aber auch gleichzeitig der Geburtstag eines Elternteils.
Zusatz:
Eigentlich feier ich Silvester nicht/nie. Dieses Jahr wo es nicht geht würde ich gerne eine riesig große „2020-in-den-Arsch-treten-Party“ feiern, mich das erste Mal in meinem Leben besaufen und dann irgendwas Großes in die Luft jagen.Selbstdiagose... -
ADD83 wrote:
Dieses Jahr wo es nicht geht würde ich gerne eine riesig große „2020-in-den-Arsch-treten-Party“ feiern, mich das erste Mal in meinem Leben besaufen und dann irgendwas Großes in die Luft jagen.
2020 treten wir sowas von in den Arsch.... -
-
Aber bitte nicht zu kräftig treten, nicht das die 2020 in die 2021 crasht.Neuer Vorsatz: vorläufig keine guten Vorsätze mehr!
-
+1Man muss die Schuld auch mal bei den Anderen suchen
-
Wie immer mit Frau und Tochter (also Familie) zu Hause, nur mein Bruder, der in den letzten Jahren immer für ein paar Tage kam, ist dieses Jahr nicht da.
-
Meine Eltern sind verstorben schon länger und so verbringe ich Weihnachten alleine.
-
Mein Partner ist im Krankenhaus. Zu einem Teil meiner Familie habe ich seit vielen Jahren keinen Kontakt mehr, der Rest ist zu weit weg. Ich habe daher alleine gefeiert, fand es aber nicht weiter schlimm. Es war sehr entspanned, ohne jegliche Verpflichtungen.