Hallo zusammen,
ich habe vor 2 Wochen die gesicherte Diagnose Asperger Syndrom in Form eines Gutachtens bekommen und versuche nun iwie damit umzugehen. Ich fühle mich iwie von der Rolle (RW). Einerseits bin ich erleichtert das meine Jahrelange Suche nach der Problemfindung nun entgültig ein Ende hat, andererseits weiß ich gerade nicht, wie ich jetzt mit dieser Tatsache umgehen soll. Ich habe auf der einen Seite jetzt Ruhe und Gewissheit, auf der anderen Seite muss ich das jetzt iwie verarbeiten und ich weiss nicht wie. Das so schwarz auf weiß auf einem Blatt stehen zu haben, ist nochmal eine ganz andere Hausnummer (RW).
Ich stehe auf der Warteliste für eine Therapie, habe meine Psychiaterin/Neurologin informiert, und bin hier im Forum angemeldet (Tipp der Diagnostikerin)
Wie habt ihr das verarbeitet? Musstet ihr es verarbeiten? Es halt doch ein ganz schöner Schock und hat mich schwerer getroffen als die Epilepsie Diagnose (auch erst Mitte 2019 entdeckt). Natürlich fällt es mir jetzt auch leichter die Vergangenheit ruhen zu lassen und mich zu akzeptieren wie ich bin.
Viele Grüße
Billy
ich habe vor 2 Wochen die gesicherte Diagnose Asperger Syndrom in Form eines Gutachtens bekommen und versuche nun iwie damit umzugehen. Ich fühle mich iwie von der Rolle (RW). Einerseits bin ich erleichtert das meine Jahrelange Suche nach der Problemfindung nun entgültig ein Ende hat, andererseits weiß ich gerade nicht, wie ich jetzt mit dieser Tatsache umgehen soll. Ich habe auf der einen Seite jetzt Ruhe und Gewissheit, auf der anderen Seite muss ich das jetzt iwie verarbeiten und ich weiss nicht wie. Das so schwarz auf weiß auf einem Blatt stehen zu haben, ist nochmal eine ganz andere Hausnummer (RW).
Ich stehe auf der Warteliste für eine Therapie, habe meine Psychiaterin/Neurologin informiert, und bin hier im Forum angemeldet (Tipp der Diagnostikerin)
Wie habt ihr das verarbeitet? Musstet ihr es verarbeiten? Es halt doch ein ganz schöner Schock und hat mich schwerer getroffen als die Epilepsie Diagnose (auch erst Mitte 2019 entdeckt). Natürlich fällt es mir jetzt auch leichter die Vergangenheit ruhen zu lassen und mich zu akzeptieren wie ich bin.
Viele Grüße
Billy
woher weiß ein Blinder, dass er blind ist, wenn er nicht weiß wie es ist zu sehen?