Search Results
Search results 1-20 of 350.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Sprüche, auf die man gerne verzichtet hätte
Elementarteilchen - - Autistischer Alltag und Überlebensstrategien
PostEine Antwort ist noch gut: " Hast du das jetzt wirklich gefragt?" in Kombination mit lächeln und leicht abschätzigen Blick ( am besten mal üben)
-
Sprüche, auf die man gerne verzichtet hätte
Elementarteilchen - - Autistischer Alltag und Überlebensstrategien
Post@Lefty , ich kenne solche neugierigen unangenehmen Fragen und habe mir ein paar Antworten dazu angewöhnt. ZB. " Was hast du denn davon wenn du das weißt? " , " über die Frage muss ich erstmal nachdenken" , " was soll mir diese Frage über unsere Beziehung sagen?" "Bist du ein bißchen neugierig?" , " Sag mir warum du das wissen möchtest, dann überlege ich ob ich antworte! ". " meinst du diese Frage ist angebracht/ angemessen/ zuträglich?". Diese Antworten sind natürlich zu variieren. Ich hoffe es …
-
Sprüche, auf die man gerne verzichtet hätte
Elementarteilchen - - Autistischer Alltag und Überlebensstrategien
Post@caoricorn , kannst du ein paar Beispiele nennen?
-
Meltdown in der Öffentlichkeit
Elementarteilchen - - Autistischer Alltag und Überlebensstrategien
PostDanke für eure Antworten. Als ich wieder zu Hause hat es mir geholfen Schach zu spielen, was ich noch nie probiert habe nach solch einer Situation, es hat mich gut abgelenkt und beruhigt und ich hatte wieder ein bisschen Freude. Ich habe mir vorgenommen mehr zu spielen. Das tut gut. Vielleicht mögt ihr es ja auch ausprobieren.
-
@Andreas, mit dem Thema Einkaufen geht es mir genauso wie Dir obwohl ich weiblich bin. Weiterhin versuche ich überall Ordnung herzustellen, nicht nur in der Wohnung sondern auch in Abläufen und Beziehungen. Ordnung und aufs Wesentliche Räume sind für mich schön und angenehm. Auch in der Kommunikation ist mir sinnloses Gerede und Langatmigkeit ein Greuel. Ich mag auch keine verspielte übertriebene Kleidung. Somit schließe ich mich deiner Idee von der Reduktion der Komplexität an.
-
Meltdown in der Öffentlichkeit
Elementarteilchen - - Autistischer Alltag und Überlebensstrategien
PostIch habe hyperventiert und geweint. Dann war es also ein shutdown.
-
Meltdown in der Öffentlichkeit
Elementarteilchen - - Autistischer Alltag und Überlebensstrategien
PostHallo und guten Morgen zusammen, Ich hatte gestern eine Situation die sehr belastend war und nicht zum ersten Mal vorgekommen ist. Ich hatte einen Zusammenbruch in der Arztpraxis. Ich war ein bisschen Aufgeregt wie vor jedem Termin beim Arzt egal welcher Art. Ich kam die Treppen rauf , war etwas ausser Atem wegen der Maske und geriet schon bei der Anmeldung ins Stocken beim Sprechen, was mir nicht immer passiert, oft rede ich nett mit den Arzthelferinnen. Ich wollte wie immer im Flur warten , be…
-
Wenn man im Gedankenkarussel ist ist man im Stress, Kopfstress, so ist es bei mir und mein Therapeut hat es mir so erklärt. Wenn ich hingegen entspannt bin habe ich kein Gedankenkarussel. Mir hilft ausserdem raus zu gehen, zu meditieren und mit meinen Tieren zu spielen. Ich bin leider auch nicht oft genug entspannt. Würde mir mehr wünschen. Wer einen Menschen nach dem ersten Eindruck beurteilt ist in meinen Augen nicht intelligent.
-
@ Tristan ich hätte vielleicht einen Tipp oder zwei: 1. Schreib die Situation auf , in ein Tagebuch oder Notizbuch , schreibe auch auf was du eventuell sagen wolltest aber nicht gesagt hast. Betrachte das Ganze mit etwas Abstand und du wirst sehen dass es leichter wird und du viel zu streng und zu kritisch mit dir warst. Erst ist die Situation noch sehr präsent aber wenn du dir ein oder zwei Tage später das Geschriebene anschaust wird es dich viel weniger verstören bis es dir nach noch ein paar …
-
oh je ! Nimm bloß keine Halluzinogene!
-
Ich konnte nicht den ganzen Text lesen , das war zuviel. Aber ich habe eine Frage: nimmst du irgendwas ein?
-
Vermutlich ist das mit der negativen Selbstkritik so erlernt. Bei mir ist zudem eine soziale Phobie diagnostiziert, was nicht heißt dass ich gar nicht mit Leuten spreche oder das immer schwierig ist, nur gerate ich oft in Situationen wie oben beschrieben. Logische Betrachtung und Reflexion ist meist mein Versuch da raususzukommen . Ich stelle mir dann Fragen bezüglich der Warscheinlichkeit des Wahrheitsgehaltes der kommenden Gedanken.
-
Ich würde es gerne so machen wie Frank Matz und vor allem würde ich gerne nicht so bescheuerten Gedanken nachhängen oder mein Verhalten weniger negativ bewerten.
-
Ich bin kein "er" , ich bin ein weibliches Wesen.
-
Danke dass du es nochmal erklärt hast
-
Was hat das jetzt mit meiner Fragestellung bzw. meinem Beitrag zu tun?
-
Danke das liest sich sehr ermutigend!
-
Das habe ich nicht verstanden. Was meinst du mit Raster ähnliche Kriterien?
-
Hallo zusammen, kennt ihr das , ihr habt mit jemandem kommuniziert und dabei etwas gesagt was ihr im Nachhinein blöd findet ( es kann auch nur ein Wort sein) und es geht euch einfach nicht mehr aus dem Kopf? Bei mir war es gerade wie folgt: ich war bei der Thai Massage und während dessen rutschte mir ein " verdammt " raus vor Schmerz . Die Masseurin sagte: " nicht verdammt !" Ich sofort : Nein, nein " und ich hatte gleich ein enorm schlechtes Gefühl und sorge dass das jetzt ein echtes Faux Pas w…
-
Der Punkt ist dass wir früher mal zerstritten waren und ich nun Angst habe dass das wieder passieren könnte wenn man sich zu sehr annähert. Der Streit ist damals genau aus dem Grund entstanden. Mir ging es damals nicht gut und ich nahm mehrere Einladungen nicht an deshalb. Kaffeeklatsch ist ohnehin nichts für mich. Die Nachbarin hat sich dadurch persönlich abgelehnt gefühlt und war mir böse. Ich hatte das gar nicht so gemeint.