Search Results
Search results 1-8 of 8.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Das ist wohl wahr. Bei mir hats zumindest geholfen. Manchmal, wenns Spaßunterhaltungen sind, machen manche Sachen erst richtig schön. Natürlich ist es halt nicht für jeden gleich schwer.
-
Platzhalter, es ist ein absoluter Irrglaube, dass der andere denkt man wär dumm, wenn man nachfrägt, denn dem anderen geht es oft genauso. Zumindest in den allermeisten Fällen.
-
Platzhalter, In vielen Fällen hilft hier nachzufragen: Wie hast du das gemeint? Ich hab das nicht genau verstanden? Also lieber anmerken, dass man “auf dem Schlauch steht” als irgendwie so tun als ob. Und ich finde, durch üben wird man besser darin, die Dinge zwischen den Zeilen zu erkennen. Im Internet gibts auch viele Tipps
-
Hallo zusammen, Was sind für euch die Kommunikationsprobleme, mit denen ihr am meisten Schwierigkeiten habt, oder euch am meisten nerven? Und wie kommt man da am besten raus? Ein Beispiel, was mich sehr nerven kann, ist, dass man eine Frage gestellt bekommt, die eine einfache Antwort mit sich bringt, z.B. ja oder nein. Man beantwortet die Frage, und der andere stellt sie erneut, weil es nicht die Antwort war, mit der er gerechnet hatte oder er es gut meint, und denkt man gibt aus Höflichkeit ein…
-
Selbst normale Leute nervts manchmal, wenn man offensichtliche Fragen stellt. Es ist halt nicht immer alles perfekt...
-
Hallo Leute, nehmt ihr Medikamente, die euch helfen, und welche? Mir ist klar, dass bei jedem die Probleme etwas anders sind und nicht jedes Medikament bei jedem gleich gut wirkt, bzw. die Nebenwirkungen anders ausfallen können. Aber vielleicht gibts ja welche, wo mit Medikamenten besser zurechtkommen. Meine Probleme würde ich sehen in geringer Stresstoleranz, Empfindlichkeit von Reizen (auch Wetterempfindlichkeit), häufiges Gefühl von Müdigkeit sowie häufigen Verdauungsproblemen. Mich würden ab…