Search Results
Search results 1-7 of 7.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
@tr909: Das ist wirklich alles schwer voneinander abzugrenzen und es gibt verschiedene Definitionen von Mobbing. Wichtig sind jedoch folgende Faktoren: - Zeitfaktor: Mobbing ist kein einmaliger Angriff, sondern geschieht über einen längeren Zeitraum (laut Olweus in Bezug auf Mobbing in der Schule: mindestens einmal pro Woche im Verlauf eines Monats) - Art der Angriffe: Angriffe können körperlich, verbal oder psychisch sein. Dabei muss keine Provokation seitens des Opfers vorausgehen. - Mächteung…
-
@ Alle: Danke euch für eure Teilnahmen und das Feedback! Aus euren Hinweisen kann ich für die Zukunft viel lernen. @kastenfrosch: Vielen Dank für deine Ergänzung zu der Frage, ob die Schwierigkeiten im Erwachsenenalter auch durch andere Faktoren bedingt sein könnten. @Ginkgo: Das stimmt, leider gibt es auch oft Fälle in der die Lehrkraft zum Mobbing-Täter wird. Dies hätte jedoch den Rahmen meiner Arbeit gesprengt, wäre aber definitiv auch ein wichtiges Thema für zukünftige Untersuchungen! @Nerve…
-
@Darlina Denke ich auch :). Das ist für mich selbstverständlich! Mir ist es wichtig mit den Leuten in Kontakt zu treten. Bin sehr dankbar für jede/n Einzelne/n der/die teilnimmt.
-
@FruchtigBunt Im Fragebogen sind einige Fragen, aus denen ich ableite, ob "Mobbing" (nach der Definition) vorlag. Und selbst wenn per Definition nicht von Mobbing gesprochen werden kann , können Einzelhandlungen, die in diese Richtung gehen genauso Langzeitauswirkungen auf den aktuellen Alltag haben. Für mich sind diese Ergebnisse der Umfrage trotzdem interessant. Also danke Dir fürs Mitmachen! @Darlina Das mit der Ausgrenzung hast du gut beschrieben. Sehe ich genauso! Mir war es wichtig Teilneh…
-
Vielen Dank für deine Teilnahme und den Hinweis. Werde ich direkt hinzufügen!
-
@Chch Das ist ein sehr sensibles Thema und mir ist auch bewusst, dass das bei dem Ein oder Anderen negative Gefühle auslösen kann :/. Danke Dir, dass du trotzdem mitgemacht hast! Gerade als angehende Lehrerin liegt mit das Thema am Herzen und ich möchte im Rahmen meiner Zulassungsarbeit auch ein Bewusstsein dafür schaffen, welche Auswirkungen das Mobbing zur Schulzeit gegebenenfalls auch Jahre später noch auf Betroffene haben kann. Gerade deshalb ist es wichtig frühzeitig zu intervenieren und pr…
-
Hallo zusammen, im Rahmen meiner Zulassungsarbeit für das erste Staatsexamen, führe ich eine Untersuchung zu den Langzeitauswirkungen von Mobbing während der Schulzeit, bei Erwachsenen mit einer Autismus-Spektrum-Störung durch. Ziel der Arbeit ist es herauszufinden, ob und inwiefern sich Mobbingerfahrungen, während der Schulzeit, auf den Lebensalltag im Erwachsenenalter auswirken. Der Titel der Arbeit lautet: „Autismus-Spektrum-Störung und Bullying während der Schulzeit - Eine Untersuchung zu de…