Hallo zusammen. Ich melde mich hier auch nur, wenn ich Meinungen und Ideen brauche. Sorry.
Ich mache es auch kurz. Momentan befinde ich mich in einer Umschulung zu der eine Betriebsfindung gehört, wo ich nach der Praxisphase möglichst übernommen werden soll.
Im Vorfeld der Umschulung wurden durch meine Betreuerin oder mit meiner Betreuerin klare Ansätze für die Umschulung definiert. Sonst hätte ich da gar nicht angefangen. Aber die Schule stimmte allem zu.
Nun finde ich wegen Corona und den festgefahrenen Regeln (keine teilweise Kurzarbeit, kein teilweises Home Office, Ausbilder muss die ganze Woche im Betrieb sein) keinen Umschulungsbetrieb. Von der Schule wird jetzt Druck gemacht. Die Zeit drängt und ich bekomme Vorschläge aufgezwungen, die nicht den im Vorfeld besprochenen Kriterien entsprechen. Ich kann ja auch nichts dafür, dass ich gewisse Einschränkungen habe, die klar kommuniziert wurden. War wie gesagt auch alles kein Problem, jetzt habe ich aber das Gefühl, dass die Schule darauf sch**ßt. Es bringt mir wirklich nichts, irgendwo anzufangen, wo ich eh nicht länger als 2 Monate durchhalte.
Das wäre alles halb so schlimm, wenn ich nicht alleine dastehen würde. Meine ursprüngliche Betreuerin hat im November gekündigt und meine neue ist gesundheitstechnisch auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar. Ich als kleiner Umschüler kann natürlich keinen Druck machen und werde auch nicht ernst genommen. Nach dem Motto "Sei doch froh, wenn du überhaupt was bekommst". Oder im Unterton "Jetzt stell dich mal nicht so an, du bist nur faul und hast Angst".
Es wird mir mit freundlichen Worten angedroht, dass die Umschulung abgebrochen wird, wenn ich kein Praktikum finde/annehme. Und dass ich dann keine neue bezahlt bekommen werde, weil ich die Vorschläge abgelehnt habe. Keine Ahnung, ob das stimmt.
Ich würde so eine eigentlich ausgeschlossene Stelle ja anfangen. Nach Rücksprache mit meiner Betreuerin, nur weiß ich nicht, wann die wieder verfügbar ist. Dafür hat man auch kein Verständnis. Die Zeit drängt halt, es sind nur noch 2 Monate und ich suche schon seit Oktober. Eher durfte ich mich nicht bewerben, weil das alles von der Schule gestützt wird und wir vorher so ein tolles (sinnloses) Bewerbungstraining hatten.
Kurz gesagt bin ich ziemlich am Arsch. Was sind denn so eure Gedanken dazu, vielleicht hilft mir ein wenig Input. Ich will gar keine konkreten Vorschläge, ihr kennt ja auch nur meine Seite der Story.
edit: Falls es wichtig ist. Ich habe eine Diagnose im Spektrum und eine Schwerbehinderung. Ist also alles behördlich und therapeutisch nachgewiesen.