Hey,
Wurdet ihr seit Kindheit auf neurotypische Verhalten getrimmt, oder durftet ihr selber euer Charakter mit emotionaler Unterstützung entwickeln?
Bei mir hiess es immer, was richtig ist, wobei auf mein Verhalten und nicht auf meine Probleme welche dahinter gesteckt haben geachtet wurde.
Als Folge, achte ich sehr stark auf Überanpassung, da es aktuell mein einziger Weg ist, unter Menschen klarzukommen.
Da ich immer hoerte was richtig ist, ich es nie umsetzen konnte durch dieses gelernte Verhalten ständig in der Überforderung bin, sind Selbstwertgefuehl und gefühlte Selbstwirksamkeit sehr schlecht ausgeprägt.
Dazu weiss ich nicht wirklich wehr ich bin, was ua, Menschen von Selbsthilfegruppen zu mir sagen, da ich schon bisschen auf das 'richtige Verhalten' getrimmt worden bin.
Es gibt doch auch ein umstrittenes Programm für junge Autisten, womit sie auf neurotypische Verhalten getrimmt werden, kann mir jemand sagen, wie es heisst?
Der Name fällt mir gerade nicht ein.
Autisten welche seit kleinster Kindheit auf das 'richtige Verhalten' getrimmt werden, können doch nicht wirklich einein eigenen Charakter entwickeln?
Wie weit 'zerstören' solche Erziehungsmethoden die Psyche und trimmen den entwickelten Charakter auf Überanpassung?
Mittlerweile würde ich versuchen, junge Autisten mit viel emotionaler Unterstützung,Akzeptanz und Programme zu unterstützen, welche ihre Handlungsfähigkeiten möglich stark verbessern.
Dazu mit den Teacch Programm, da Strukturierung und Visualisierung dahintersteckt, welchen den Autisten fördern und eine möglichst grosse Selbstständigkeit erreichen lässt, wenn es so ist, wie ich es einschätzen.
Akzeptanz, Verständnis und emotionale Unterstuetzung, sind für mich aber mittlerweile die 'Hauptpfeiler' einer guten Erziehung.
Noch heute werde ich von meinen Eltern schnell angesprochen, wenn ich mich nicht rasiere, oder zunehme.
Genauso, wenn meine Hosen ungleich aus den Schuhen ragen oder Schnürsenkel offen sind.
Wenn ich sie Frage, warum sie mich und meine Probleme nicht akzeptieren wie sie sind, meinen sie, was wären sie für 'Rabeneltern', wenn sie mich nicht drauf ansprechen würden.
Sie sehen es als Asusdruck ihrer Liebe, ich sehe es als Teil ihrer Inakzeptanz mir gegenüber, da es bei mir Druck aufbaut gut genug zu sein.
Logischer wäre es, wenn sie seit jeher ua. nach Loesungen für meine Konzentrationsprobleme geachtet haetten, da es die Ursachen vom nichtrasieren, offenen Schnürsenkel, ungleichen herausragen von Hosen aus dem Schuh sind.
Wobei ich in der Kindheit nicht nur bei der Ergo war, sondern auch bei Logoparden etc.
L.G. Daniel